Ausstellungen & Veranstaltungen

Between Rivers

Ausstellung 24.3.-28.5.23

Maurice Haddad, Werke auf Leinwand und Papier.

Impressionen der Ausstellung hier.

Geöffnet Fr.-So. 12-18 Uhr u. n. Vereinb.

Veranstalter

Galerie Hafenliebe
im Forum StadtLandKunst, Am Sandtorpark 12
20457 HH-HafenCity

Über den Künstler:

M. Haddad

Maurice Haddad, *1937 in Basrah/Irak, † 2016, erzählt malend von seiner ländlichen Heimat zwischen Euphrat und Tigris, von den Mythen des Gilgamesh, von den Frauen in der sumerischen Kultur, von abstrakten Welten aus Zeichen und Farben.
Haddad studierte Malerei in Bagdad (mit Promotion) und in Limoges. Sein Engagement für Frieden wird in seiner Malerei früh sichtbar, besonders intensiv in einem großen Werk zum Irakkrieg, das sich heute in Räumen der UNO befindet.
Seine Arbeiten werden weltweit in Ausstellungen und privaten Sammlungen geschätzt: In Irak, Jordanien, Libanon, Frankreich, Schweiz, Österreich, Deutschland, Dänemark, England, Russland, Japan, China, USA.

Galerist Bernd Lahmann hatte 2017 einige Arbeiten Haddads in Hamburg entdeckt und präsentiert. In 2021 fand er Kontakt zur Tochter des Künstlers. Sie lebt in Bangkok und verwaltet das Werk ihres Vaters mit Leidenschaft und Kenntnis - auch aus eigener Begabung als Malerin. Aus der Zusammenarbeit ist in 2023 die Ausstellung “BETWEEN RIVERS” mit Werken Maurice Haddads möglich geworden.

"Der Symbolismus der Frauen in meiner Malerei ist eine Einladung zum Leben durch ihre Augen.“ Maurice Haddad, 2004.

WHITHER

Ausstellung 24.3.-28.5.23

Daniela F. Lüers, Werke auf Leinwand.

Weiter in Ausstellung: Lahmann u.a. / Skulpturen aus Stein, Bronze und Eisen.

Impressionen der Ausstellung hier.

Geöffnet Fr.-So. 12-18 Uhr u. n. Vereinb.

Veranstalter

Galerie Hafenliebe
Am Dalmannkai 4
20457 HH-HafenCity

Zur Künstlerin

Daniela Friederike Lüers

Themen
In kräftigen und in zarten Farben, mit figürlichen und abstrakten Elementen erzählt die Künstlerin vom Leben an Land, im Wasser und in der Luft, von Zauber und Verletzlichkeit der Schöpfung. Tiere tanzen oder verharren im abstrakten Raum, Engelsstatuen werden verwebt mit grafischen Elementen, Landschaften erscheinen in der Tradition der Impressionisten oder expressiv und lichtvoll reduziert. Sie arbeitet überwiegend in Acryl auf Leinwand, malt in Pleinair und im Atelier.

Vita
Daniela Friederike Lüers, geb.1965, studierte Malerei in Mainz mit Diplom der Johannes Gutenberg-Universität 1993. Seither diverse Auslandsaufenthalte, verbunden mit Ausstellungen in der Schweiz, Italien, Frankreich und USA.

Ausstellungen (Auswahl):
Kultusministerium Stuttgart, 1985
Bagni di Lucca, Toscana, Italien 1990
St. Jean de Fos, Frankreich, 1991
Arte Midi, Montpellier, Frankreich, 1992
Charity-Ausst. Düsseldorf, 2005
Gallery Chlodna, Suvalki, Polen 2011
Agora Gallery, New York City, USA 2016
Circle du Louvre, Paris, Frankreich, 2016
Contemporaries at Uffizi, Florenz, Italien, 2016
Autoren Galerie München, 2017
Amsterdam Intern.Art Fair, Niederlande, 2017
3-Königinnen-Palais, Schlossinsel Mirow, 2020

Auszeichnungen (Auswahl):
Intern. Prize Raffaello & Canova, Venedig 2020
Intern. Prize Lisboa Christus, Portugal, 2019
Intern. Prize Leonardo da Vinci, Florenz, 2018
Intern. Award Francisco Goya, Barcelona, 2017
Intern. Award „Venice in Art“, Venedig 2016
Intern. Prize Colosseo, Rom, 2016